Kategorie: Die Gesprächsvollzieher

Unsere Interviews und Ausflüge in die Welt von anderen Menschen. Egal ob verreist, erlebt oder besonders kreativ, hier sind wir mit ihnen am Mikrofon. Taucht mit uns in die Welt des Bestatters, des Kaffee-Sommeliers, des Barkeepers oder der Schauspieler ein. Ihr könnt natürlich alle Folgen auch per Feed in Eurem Podcatcher abonnieren: https://ausgangpodcast.de/feed/die-gespraechsvollzieher/. Ihr könnt alle Interviews hier auf der Seite anhören, Unterwegs geht es aber auch zum Beispiel über Spotify, Google Podcasts, Deezer.

DGS#125 – Drei Jahre Zwoo Kaffeeröster – Das zwoote Interview mit Tilman & Frederik

Tilman Böing & Frederik Baumann von Zwoo Kaffeeröster im zweiten Interview bei Ausgang Podcast
Frederik Baumann (li.) und Tilman Böing von Zwoo Kaffeeröster © Alex Eckes

Vom kleinen Start-up zum Unternehmen: Drei Jahre Zwoo Kaffeeröster Köln

Tilman und Frederik von Zwoo Kaffeeröster erzählen, was sich in den letzten drei Jahren nach der Gründung alles getan hat.

Bei unserem ersten Interview mit den Gründern von Zwoo Kaffee Röster aus Köln, war vieles noch Zukunftsmusik oder noch gar nicht gedacht. Seither sind drei Jahre vergangen und wir haben die Entwicklung des Kaffeegeschäfts seit dem sozusagen live mitverfolgt. Es wurde also höchste Zeit für ein umfangreiches Update mit Gründer Tilman und Geschäftsführer Frederik.

Weiterlesen

DGS#124 – Ann Can’t Talk – Indie-Pop von Kris, Jerome und Maurice

Deutsche Indie-Pop-Band Ann Can't Talk aus Hennef im Interview bei Ausgang Podcast
Ann Can’t Talk – Deutscher Indie-Pop aus Hennef © Patrick Meurer

Ann Can’t Talk – Deutscher Indie-Pop aus Hennef (Sieg)

Die Band Ann Can’t Talk steht gerade am Anfang ihrer Karriere. Jerome, Kris und Maurice machen deutschsprachigen Indie-Pop.

Für Ann Can’t Talk begann alles im Sommer 2019. Maurice, Kris und Jerome arbeiteten alle im selben Kino ihrer Heimatstadt Hennef (Rhein-Sieg-Kreis in NRW, Anm.d.Red.). Die drei wussten bereits zu diesem Zeitpunkt, dass musikalisches Talent in ihnen schlummert. Erste Texte entstanden in den Pausen, während der Filmvorführungen und schon bald entschlossen sich die Drei mehr aus ihrem Talent zu machen. Ab Mai 2023 ist ihr Debutalbum „Keine Liebe“ als CD und Stream erhältlich. Weiterlesen

DGS#123 – Jana Stella – Emotionscoach und Initiatorin von „Make more physical love“

Jana Stella Emotionscoach und Initiatorin von Make more physical love im Interview bei Ausgang Podcast
Emotionscoach Jana Stella © Johannes von Barsewisch

Jana Stella ist Emotionscoach und Initiatorin von Make more physical love

Was macht eigentlich ein Emotionscoach? Das verrät uns Jana Stella im Ausgang Podcast Interview.

Jana Stella ist ausgebildeter und zertifizierter Emotionscoach nach emTrace®, psychologische Beraterin und hat die Initiative „Make more physical love“ ins Leben gerufen. Bei ihrem Coaching begleitet sie, unter anderem, Menschen die beispielsweise durch traumatische Erfahrungen bestimmte Verhaltensmuster erlernt haben. Diese sollen durch ihre Anleitung und verschiedene Coaching-Methoden abgelegt und möglichst entlernt werden. Die Initiative Make more physical love soll die Menschen zudem wieder näher zusammen bringen. Mehr körperliche Nähe und auch Liebe sind Kern der Workshops. Weiterlesen

DGS#122 – Sabrina Zak – Still- & Laktationsberaterin aus Köln

Sabrina Zak Stillberaterin IBCLC im Interview bei Ausgang Podcast
Stillberaterin Sabrina Zak aus Köln © Toni Borgert

Sabrina Zak ist Stillberaterin aus Köln

Was macht eigentlich eine Stillberaterin? Diese und weitere Fragen klären wir im Interview mit Sabrina Zak.

Die gelernte Kinderkrankenschwester hat mehr als 20 Jahre Berufserfahrung. Im Laufe ihres Berufslebens hatte Sabrina täglich Berührung mit dem Thema Stillen. Für viele Mütter und Eltern führt das Thema zu Unsicherheiten. Das hat sie schon früh erkannt und so damit begonnen, in der Kinderklinik als Stillmentorin zu arbeiten. Mittlerweile ist Sabrina Zak Stillberaterin und arbeitet nach internationalen Standards. Weiterlesen