Der Interviewpodcast von Toni und Sebastian
Köln - Zwei Gastgeber - ein Interviewpodcast - zwei Formate.
Wir sprechen regelmäßig mit Menschen, die interessante Geschichten erzählen.
Neue Interviews kannst du alle zwei Wochen bei Spotify, Google Podcasts und Deezer streamen, oder direkt hier auf der Homepage abspielen.
Du willst mehr über queere Themen erfahren? Dann hör doch einfach Die Bunte Stunde.
Bei Die Gesprächsvollzieher widmen wir uns Themen aus allen erdenklichen Lebenslagen.
Nimm Kontakt zu uns auf und schreib uns deinen Themenvorschlag. Alle Neuigkeiten gibt's auch auf Instagram
DBS#39 – Sarah – Dorfpride – Queeres Leben auf dem Land sichtbar machen
Mühlhausen 2020 - aus einer sprichwörtlichen Schnapsidee entsteht mitten in der Pandemie die Dorfpride. Gerade auf dem Land braucht es mehr Sichtbarkeit und Angebote für queere Menschen, das wissen auch die Organisator:innen. In weniger als vier Wochen entsteht mit...
DGS#109 – Milena Drefke – Brotbäckchen – Quereinstieg als Bäckerin
Milena Drefke hat sich das Brotbacken selbst beigebracht und hat ihre Leidenschaft mit viel Übung und Ausdauer zum Beruf gemacht. In Brühl hat sie 2021 eine kleine Backstube und einen Online-Shop namens "Brotbäckchen" eröffnet. Wir durfte sie dort besuchen,...
DGS#108 – Maria Keim – Autorin – „Was Schildkröten im Schilde führen“
Maria Keim aus Bonn ist junge Autorin und Medizinstudentin. Im Jahr 2020 gewann sie den Schreibwettbewerb #stayhomeandwrite von buchszene.de und dem Piper Verlag. Gewonnen hat sie die Veröffentlichung ihrer Geschichte als E-Book. Überraschend wurde aus Marias Buch...
DGS#107 – Sebastian Vietor – Fotograf – Humans.of.Cologne
Sebastian Vietor ist autodidaktischer Fotograf aus Köln und neben der Streetfotografie portraitiert er auch regelmäßig Menschen. Für sein Projekt "Humans.of.Cologne" hält er ihre Geschichten fest und erzählt sie mit Bildern und Texten. Zu sehen sind die Bilder auf...
DBS#39 – Hansjörg Nessensohn – Mut.Machen.Liebe – Schriftsteller & freier Drehbuchautor
Hansjörg Nessensohn ist Schriftsteller und freier Drehbuchautor. Im Sommer 2021 hat er sein aktuelles Buch "Mut.Machen.Liebe" veröffentlicht. Nachdem wir es mit Begeisterung gelesen haben, wollten wir gerne mehr über Hansjörg und seine Arbeit erfahren. Aufgewachsen...
DGS#106 – Heike Ackermann – Aus Liebe zum Oldtimer
Heike Ackermann ist Oldtimer-Liebhaberin und das wollten wir natürlich genauer wissen. Für Autos interessiert sie sich schon seit ihrer Kindheit und hat ab ihrem 18. Lebensjahr begonnen, Oldtimer zu kaufen und auch an ihnen zu schrauben. Heute besitzt sie selbst...
DGS#105 – Eva Maschke – Freie Kamerafrau, Autorin und Regisseurin
Eva Maschke ist freie Kamerafrau, Autorin und Regisseurin. Sie studierte an der Filmhochschule Ludwigsburg Film und Medien mit dem Schwerpunkt Bildgestaltung/ Kamera und schloss das Studium 2007 mit Diplom ab. Für den Film Roaming Around (Regie: Brigitte M....
DGS#104 – Markus Barth – „Ich bin raus“ – ein Rückblick auf zwei Jahre Pandemie
Markus Barth ist wieder auf Tour. Nach zwei Jahren der Ungewissheit und einer Zwangspause durch Corona steht er endlich wieder auf der Bühne. Sein neues Programm heißt "Ich bin raus" und was das bedeutet, erfahrt ihr natürlich im Interview. Zum Zeitpunkt...
DBS#37 – Barbara Wallbraun – Uferfrauen – Lesbisches Leben und Lieben in der DDR
Barbara Wallbraun ist Autorin und Regisseurin des Dokumentarfilms "Uferfrauen". Der Film portraitiert sechs lesbische Frauen und das Leben und Lieben in der DDR. In rund acht Jahren Arbeit setzte die gebürtige Thüringerin, ohne spezielles Vorwissen aus dem...
DGS#103 – Gerrit Winter – Autor und Coach – „Sei eine Stimme, nicht nur ein Echo“
Gerrit Winter ist Coach für Stimmbildung- und pflege, mentale Gesundheit, Autor und Theologe. Seine Stimme entdeckte er schon als Kind und seitdem wollte er auch auf Bühnen stehen. Was mit der Haarbürste im eigenen Kinderzimmer begann, wurde im Laufe der Jahre zur...