Mastodon

Kategorie: Ausgang – der Podcast

DGS#60 – Constantin Hochkeppel – Was ist Physical Theatre?

©das mechanische Auge

Physical Theatre – Was ist das?

Constantin Hochkeppel studierte dieses Fach an der Folkwang Universität der Künste in Essen und wagt gemeinsam mit Toni eine Definition. Es gehören mit Sicherheit viele Aspekte zu dieser Form des darstellenden Spiels. Constantin ist hierbei nicht nur Schauspieler, sondern auch Choreograph und Theatermacher.

Weiterlesen



In der Episode "DGS#60 – Constantin Hochkeppel – Was ist Physical Theatre?" sind zu hören:


avatar Sebastian
avatar Toni
avatar Constantin Hochkeppel

DBS#12 – Ariel Oscar Greith – „Gesund werden macht dich nicht zum Helden“

alt="Ariel Oscar Greith über seine Krebserkrankung im Interview bei Ausgang Podcast"
©Ariel Oscar Greith

Krebs ist wahrscheinlich die Volkskrankheit No. 1

Ariel Oscar Greith hat seit 10 Jahren mit den Folgen einer Darmkrebserkrankung zu kämpfen. Er hat viele Höhen und noch mehr Tiefen erlebt. Ariel ist einen langen Leidensweg gegangen, der von Depressionen und schwindendem Selbstwertgefühlen geprägt ist. Der Verlust nahe stehender Menschen, aber auch der eigenen Realität haben ihn lange verfolgt.
Die Hoffnung stirbt wahrscheinlich zuletzt, aber was tut man eigentlich um die Hoffnung nicht aufzugeben? Weiterlesen



In der Episode "DBS#12 – Ariel Oscar Greith – „Gesund werden macht dich nicht zum Helden“" sind zu hören:


avatar Sebastian
avatar Toni
avatar Ariel Oscar Greith

DGS#59 – Christopher Reuter – Street- & Peoplefotograf

 

©Christopher Reuter

Fotograf Christopher Reuter ist ausgezeichnet und das im doppelten Sinne. Seine Arbeiten sind im Genre der Street- und Peoplefotografie zu finden und europaweit bekannt. Viele seiner Arbeiten wurden bereits ausgestellt und teilweise ausgezeichnet.

Weiterlesen



In der Episode "DGS#59 – Christopher Reuter – Street- & Peoplefotograf" sind zu hören:


avatar Sebastian
avatar Toni
avatar Christopher Reuter

DBS#11 – Verena Kaiser – Diversity Project an der Sporthochschule Köln

 

Gender & Diversity Management an der Deutschen Sporthochschule Köln beschreibt den bewussten Umgang mit der Vielfalt der Hochschulangehörigen. Im Mittelpunkt steht dabei die Gewährleistung von Chancengleichheit und Teilhabe, unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion, (sozialer) Herkunft oder sexueller Orientierung.

Weiterlesen



In der Episode "DBS#11 – Verena Kaiser – Diversity Project an der Sporthochschule Köln" sind zu hören:


avatar Sebastian
avatar Toni
avatar Verena Kaiser