Was macht eigentlich eine Head of People and Culture?
Im Interview bei Ausgang Podcast spricht Carmen Spoida über ihre Aufgaben und wie sie die Arbeitswelt ein bisschen besser machen möchte.
Carmen Spoida ist Head of People and Culture bei einem SoftwareStart-up. Mittlerweile hat sie mehr als 20 Jahre Berufserfahrung. Diese nutzt sie in ihrer Freizeit für ihren Kanal bei TikTok. Auf „Humans not Resources“ gibt sie nützliche Bewerbungstipps, erzählt was Arbeitgeber im Umgang mit Mitarbeitenden besser machen können und spricht über ihren Beruf als Head of People and Culture. Weiterlesen
In der Episode "DGS#112 – Carmen Spoida – „Humans not Resources“ – Personalarbeit neu gedacht" sind zu hören:
Mary und Flo sind die neuen Hosts vom Digitale Nomaden Podcast und schicken das Schiff erneut in See
Der Digitale Nomaden Podcast ist zurück. Nach zwei Jahren Pause geht es mit neuen Themen und neuen Hosts endlich weiter. Gegründet wurde der Digitale Nomaden Podcast bereits 2016. Damals starteten Sascha Boampong und Timo Eckhard gerade frisch damit durch. Seit März 2022 erzählen Mary und Flo nun neue Geschichten rund um ortsunabhängiges Arbeiten. Weiterlesen
In der Episode "DGS#111 – Mary & Flo – Digitale Nomaden Podcast – Der Re-Launch" sind zu hören:
Mühlhausen 2020 – aus einer sprichwörtlichen Schnapsidee entsteht mitten in der Pandemie die Dorfpride. Gerade auf dem Land braucht es mehr Sichtbarkeit und Angebote für queere Menschen, das wissen auch die Organisator:innen. In weniger als vier Wochen entsteht mit Hilfe vieler Ehrenamtlerinnen die erste Demonstration in Thüringen. Die Dorfpride ist geboren und findet bereits in der ersten Ausgabe sehr viel Anklang bei den Gemeinden und allen Beteiligten. Weiterlesen
In der Episode "DBS#39 – Sarah – Dorfpride – Queeres Leben auf dem Land sichtbar machen" sind zu hören: