Mastodon

Der Interviewpodcast von Toni und Sebastian

Köln - Zwei Gastgeber - ein Interviewpodcast - zwei Formate.

Wir sprechen regelmäßig mit Menschen, die interessante Geschichten erzählen.
Neue Interviews kannst du alle zwei Wochen bei Spotify, Apple Podcasts, RTL+ und Deezer streamen, oder direkt hier auf der Homepage abspielen.
Du willst mehr über queere Themen erfahren? Dann hör doch einfach Die Bunte Stunde.
Bei Die Gesprächsvollzieher widmen wir uns Themen aus allen erdenklichen Lebenslagen.
Nimm Kontakt zu uns auf und schreib uns deinen Themenvorschlag. Alle Neuigkeiten gibt's auch auf Instagram. Alle weitern Möglichkeiten uns zu hören findest auch im Ausgang Podcast Linktree.

Fabian Abel – 25.000 Kilometer: Mit dem Rad in Ghana, Togo und Benin (Teil 6)

 

Fabian Abel steht mittig im Bild und lächelt direkt in die Kamera. Er steht vor einer steilen Treppe und hat einen Fahrradhelm in der Hand. Er trägt eine blaue Windjacke die bis zum Hals geschlossen ist.
Fabian Abel aus Köln war mit dem Fahrrad in Ghana, Togo und Benin. © Fabian Abel

25.000 Kilometer: Fabian Abel aus Köln ist seit mehr als 5 Monaten mit dem Fahrrad in Afrika unterwegs

In der sechsten Folge von „25.000 Kilometer“ begeben wir uns mit Fabian Abel auf eine spannende Reise entlang der Küste Westafrikas. Fabian ist seit mittlerweile fünfeinhalb Monaten mit dem Fahrrad in Afrika unterwegs. Im sechsten Interview berichtet er von seinen Erlebnissen in Ghana, Togo und Benin. Die ereignisreiche Reise hält nicht nur neue Begegnungen und Herausforderungen bereit, sondern auch stille Momente der Reflexion und Entspannung. Weiterlesen

Felix Angermeyer – Ein Einblick in die Welt des Möbel- und Industriedesigns

Foto zeigt ein Porträt von Möbeldesigner und Industriedesigner Felix Angermeyer aus Köln. Er trägt ein schwarzes Oberteil, dunkle Locken und einen Bart. Er lächelt direkt in die Kamera. Das Foto wurde von Felix selbst aufgenommen.
Design ist sein Leben. Möbel- und Industrie-Designer Felix Angermeyer. © Felix Angermeyer

Felix Angermeyer ist Möbel- und Industriedsesigner: Was macht er da eigentlich?

Bei den Passagen 2025 in Köln haben wir Felix Angermeyer kennengelernt und wollten gern mehr über seinen Beruf erfahren. Felix ist Industrie- und Möbeldesigner und hat einige seiner Stücke bei der Ausstellungsreihe rund um Design gezeigt. Da seine Designs auch uns direkt ins Auge gefallen sind, haben wir ihm zum Interview bei Ausgang Podcast eingeladen. Weiterlesen

Fabian Abel – 25.000 Kilometer: Die Radtour geht weiter durch Kamerun und Nigeria (Teil 5)

Fabian Abel steht mittig im Bild und lächelt direkt in die Kamera. Er steht vor einer steilen Treppe und hat einen Fahrradhelm in der Hand. Er trägt eine blaue Windjacke die bis zum Hals geschlossen ist.
Fabian Abel war mit dem Fahrrad in Kamerun und Nigeria. © Fabian Abel

Kamerun und Nigeria mit dem Fahrrad: Fabian Abel radelt 10.000 Kilometer

Fabian Abel aus Köln wird im fünften Interview sehr emotional

Fabian ist seit fast fünf Monaten auf dem Fahrrad in Afrika unterwegs und hat (Stand Januar 2025) beeindruckende 10.000 Kilometer zurückgelegt. Seine ambitionierte Reise startete in Kapstadt in Südafrika und soll bis ans Nordkap nach Norwegen führen. Die fünfte Folge von „25.000 Kilometer“ wird emotional, denn Fabian Abel hatte neben vieler Hochphasen auch Momente der Traurigkeit und des Zweifels. Wir hören im fünften Gespräch mehr von seinen Erfahrungen in Kamerun und Nigeria. Welche Herausforderungen hat er unterwegs gemeistert und welche Momente hat er vor allem während der Weihnachtsfeiertage in Nigeria als besonders empfunden? Weiterlesen

Lukas Moll – Queerer Künstler aus Köln

Das Bild zeigt den Kölner Künstler Lukas Moll. Er sieht direkt in die Kamera mit einem neutralen Gesichtsrausdruck. Er trägt eine blau glitzerne Jacke und ein netzartiges durchsichtiges Oberteil. Das Bild ist künstlerisch gestaltet und der blaue Glanz durch Bewegungsunschärfe verwischt. Das Bild wurde von der Fotografin Sylvette Loda aufgenommen.
Der queere Künstler Lukas Moll aus Köln © Sylvette Loda

Lukas Moll aus Köln macht queere Kunst

Im Interview mit Ausgang Podcast erzählt Künstler Lukas Moll warum er seine Kunst explizit als queer bezeichnet.

„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele“ – dieses Zitat von Pablo Picasso leitet unser Gespräch mit Lukas ein und liefert zugleich eine treffende Beschreibung für sein künstlerisches Schaffen. Er ist nicht nur queerer Künstler, sondern zugleich Gründer des Queer Art Hub und neuerdings auch Host seines eigenen Podcasts namens Queer Art Talk. In dieser Episode spricht Lukas über seinen Weg in die Kunst, weshalb er keine Auftragsarbeiten anfertigt und wie er mithilfe von Social Media seine künstlerische Identität unterstreicht. Weiterlesen