Mastodon

Der Interviewpodcast von Toni und Sebastian

Köln - Zwei Gastgeber - ein Interviewpodcast - zwei Formate.

Wir sprechen regelmäßig mit Menschen, die interessante Geschichten erzählen.
Neue Interviews kannst du alle zwei Wochen bei Spotify, Apple Podcasts, RTL+ und Deezer streamen, oder direkt hier auf der Homepage abspielen.
Du willst mehr über queere Themen erfahren? Dann hör doch einfach Die Bunte Stunde.
Bei Die Gesprächsvollzieher widmen wir uns Themen aus allen erdenklichen Lebenslagen.
Nimm Kontakt zu uns auf und schreib uns deinen Themenvorschlag. Alle Neuigkeiten gibt's auch auf Instagram. Alle weitern Möglichkeiten uns zu hören findest auch im Ausgang Podcast Linktree.

DBS#35 – Ana Jovanovic – Schule der Vielfalt trifft Lachyoga

Ana Jovanovic spricht im Interview bei Ausgang Podcast uber das Projekt Schule der Vielfalt und Lachyoga
Ana Jovanovic engagiert sich für „Schule der Vielfalt“ und unterrichtet Lachyoga. ©Ana Jovanovic

Antidiskriminierungsprojekt „Schule der Vielfalt“

Lehrerin Ana Jovanovic macht sich stark für weniger Diskriminierung an ihrer Schule und unterrichtet Lachyoga.

Ana ist Lehrerin an einer Sekundarschule zwischen Köln und Düsseldorf und engagiert sich für das Antidiskriminierungsprojekt „Schule der Vielfalt“. Außerdem unterrichtet sie Lachyoga und hat uns im Interview direkt am Mikro zu einer Übung animiert. So viel sei verraten: Es wirkt sofort! Weiterlesen

DGS#101 – Ralph Eguia – Slide Campus Köln – Powerpoint Ghostwriter

RALPH EGUIA VON SLIDE CAMPUS IST POWERPOINT GHOSTWRITER UND MACHT PRAESENTATIOSDESIGN
©Ralph Eguia

Ralph Eguia ist PowerPoint Ghostwriter und Gründer von Slide Campus

PowerPoint Präsentationen ansprechend gestalten? Ralph Eguia von Slide Campus Köln zeigt wie es geht.

Wer kennt es nicht, das Gefühl des Grauens wenn wieder eine Präsentation gehalten werden soll. Meist mit PowerPoint erstellt und mit viel zu viel Text versehen, verliert man seine Zuhörenden spätestens nach Folie drei. Ralph Eguia ist PowerPoint Ghostwriter und hilft bei der Erstellung aussagekräftiger Präsentationen. Weiterlesen

DGS#100 – Jessica Kühn & Rebecca Zehner – „Lichter“ der fertige Film – Wie es mit dem Projekt weiterging

JESSICA KÜHN & REBECCA ZEHNER UEBER IHREN FILM LICHTER IM INTERVIEW BEI AUSGANG PODCAST
©Philipp Roszykiewicz

Jessica Kühn und Rebecca Zehner erzählen uns wie es mit ihrem Film „Lichter“ weiterging

„Lichter“ heißt der Abschlussfilm von Jessica Kühn, Rebecca Zehner und Philipp Roszykiewicz. Alle drei sind ehemalige Studierende der Bergischen Universität Wuppertal. Im Januar 2020 haben wir mit ihnen zum ersten Mal über ihrem Film „Lichter“ gesprochen. Weiterlesen

DBS#34 – Sophia Emmerich & Sam Arndt – Ab Heute – Der lange Weg zum eigenen Namen

„AB HEUTE“ – ist eine Dokumentation über die Problematik des Transsexuellengesetzes

Sophia Emmerich und Sam Arndt sind die Macher:innen der Doku „Ab Heute – der lange Weg zum eigenen Namen“.

Im Mai 2021 hätte das sogenannte Transsexuellengesetz (kurz: TSG) reformiert werden können – die Chancen dafür standen gut. Doch die Reform blieb schließlich aus und das haben die beiden zum Anlass genommen, Menschen in einer Dokumentation zu zeigen, die selbst Erfahrungen mit dem TSG haben. Weiterlesen