Mastodon

Kategorie: Ausgang – der Podcast

DGS#76 – Julian Brimmers – Autor – We Almost Lost Bochum & Trauma Loveparade

JULIAN BRIMMERS IM INTERVIEW BEI AUSGANG PODCAST ÜBER WE ALMOST LOST BOCHUM UND TRAUMA LOVEPARADE
©David Eckes

Julian Brimmers ist Autor & Musikjournalist, sein neustes Projekt heißt „We Almost Lost Bochum“

Julian Brimmers ist am Niederrhein geboren, nicht weit vom sogenannten Ruhrpott. Der örtliche Bezug zum Ruhrgebiet findet sich sowohl in seiner Musik-Dokumentation We Almost Lost Bochum, als auch im Doku-Podcast Trauma Loveparade wieder. Ende der 1990er Jahre wurde Hip-Hop auch in Deutschland immer größer. Die Musik schwappte über den großen Teich auch Richtung Ruhrgebiet und machte dabei auch Julian ein bisschen nass. Vor allem die Formation Ruhrpott AG (kurz: RAG) gilt heute als wegweisend für alles was danach im deutschen Hip-Hip Rang und Namen hatte. Sie waren nur kurz aktiv, brachten nur zwei Alben raus. Sie erlangten nie den Superstar-Status und dennoch wurden sie unter Hip-Hop-Fans zu Legenden.

Weiterlesen



In der Episode "DGS#76 – Julian Brimmers – Autor – We Almost Lost Bochum & Trauma Loveparade" sind zu hören:


avatar Sebastian
avatar Toni
avatar Julian Brimmers

DBS#26 – Fabian – Somewhere Over The Hay Bale – ein Podcast über queeres Leben auf dem Land

SOMEWHERE OVER THE HAYBALE FABIAN IM INTERVIEW ÜBER QUEERS LEBEN AUF DEM LAND BEI AUSGANG PODCAST
©Marlen Stahlhuth

Queeres Leben auf dem Land, spießig oder erfüllend?

Genau diese Frage stellt Fabian seinen Gästen in seinem Podcast Somewhere over the hay bale (SOTHB). Diesen gibt es seit Anfang 2020 und Kernthema von Fabians Interviews ist queeres Leben auf dem Land. Er ist selbst auf dem Land aufgewachsen. Genauer  gesagt in einem kleinen Dorf bei Aschersleben in Sachsen-Anhalt. Fabian weiß also genau wie es sich anfühlt sich als junger, schwuler Mann auf dem Land selbst zu finden. Weiterlesen



In der Episode "DBS#26 – Fabian – Somewhere Over The Hay Bale – ein Podcast über queeres Leben auf dem Land" sind zu hören:


avatar Sebastian
avatar Toni
avatar Fabian - Somewhere over the hay bale

DGS#75 – Junge Stadt Köln e.V. – Wie Lego-Rampen zur Inklusion beitragen

BEIM INTERVIEW MIT INITIATIE JUNGE STADT KÖLN ZUM THEMA LEGORAMPEN UND INKLUSION BEI AUSGANG PODCAST
mit Luna, Zoe & Frank beim Interview ©Ausgang Podcast

Junge Stadt Köln e.V. engagiert sich für und mit jungen Menschen, die ihre Projekte umsetzen möchten

Junge Stadt Köln bietet Jugendlichen und jungen Menschen Raum und Mittel für ihre eigenen Projekte. Bereits vor knapp drei Jahren wurde das Projekt „100 Lego-Rampen für Köln“ ins Leben gerufen. Nach einer Idee des Rollstuhl-Aktivisten Raul Krauthausen fand die Idee der Lego-Rampen schnell eine breitere Öffentlichkeit. Raul Krauthausen hatte sich zuvor aus Verzweiflung selbst eine Rampe aus Legosteinen gebaut. Er kämpft seit Jahren für Barrierefreiheit und die Inklusion von Menschen mit körperlicher Einschränkung.

Weiterlesen



In der Episode "DGS#75 – Junge Stadt Köln e.V. – Wie Lego-Rampen zur Inklusion beitragen" sind zu hören:


avatar Sebastian
avatar Toni

DGS#74 – Carlo Sohn – Theater & Teleshopping

Carlo Sohn über Schauspiel und Teleshopping im Interview bei Ausgang Podcast Die Gesprächsvollzieher
©Fabian Stuertz

 

Carlo Sohn ist Schauspieler – Wie landet man da beim Teleshopping?

Wenn man mal wieder nichts in Fernsehen läuft, gucken wir ganz oft Teleshopping. Wir haben da so einen kleinen Spleen und manchmal bestellen wir dann auch was. Davon abgesehen, lernt man mit der Zeit natürlich auch ein bisschen die Menschen kennen, die die Produkte präsentieren. Und im besten Fall schaltet man dann öfter ein. Weiterlesen



In der Episode "DGS#74 – Carlo Sohn – Theater & Teleshopping" sind zu hören:


avatar Sebastian
avatar Toni
avatar Carlo Sohn