Schlagwort: Podcast

DBS#11 – Tonis Coming-Out – IDAHOBIT Spezial

IDAHOBIT – Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie

Am 17. Mai 1990 strich die WHO Homosexualität von ihrer Liste der psychischen Krankheiten (erst 2018 kündigte sie an, auch Transidentität streichen zu wollen).

Ein wichtiger Tag für alle Menschen die sich irgendwie der Community zugehörig fühlen. Noch immer finden im Alltag und im Arbeitsleben Diskriminierung und Ausgrenzung durch Dritte statt. Für nicht-heterosexuelle Menschen  bringt die sexuelle Orientierung oft Schwierigkeiten mit sich. Für sie ist ein Schutzraum wichtig, ein Ort an dem sie sein können wer sie sind. Ein stabiler Familien- und Freundeskreis kann ebenfalls als Fundament und Stütze dienen. Weiterlesen

DGS#57 – Verena Kaiser – Boxerin – Berufssportlerin

©Bernhard Risse

Boxen ist ein reiner Männersport?

Verena Kaiser ist Boxerin und Berufssportlerin.
Ihre erste Disziplin im Leistungssport war zunächst die Leichtathletik, doch irgendwann entdeckte sie das Boxen für sich. Derzeit studiert sie an der Sporthochschule Köln und wir haben mit ihr übers Frauenboxen gesprochen. Boxen ist kein reiner Männersport, das wird im Gespräch mit Verena deutlich.

Weiterlesen

HDW#26 – Bahnverkehr mit Stijl

Das Highlight der Woche ist wieder zurück.
Im neuen Gewand präsentieren wir eine neue Folge des Highlights der Woche.
Wir haben uns eineinhalb Jahre Pause gegönnt mit dieser Reihe.
Nun lassen wir unser Quassel-Format wieder aufleben.

Weiterlesen

DGS#49 – Johannes Schäfer erfindet Goldberger Pilzschokolade

Johannes Schäfer und Goldberger Schokolade zu Gast bei Ausgang Podcast
©Ausgang Podcast

Goldberger Schokolade  – die neuste Innovation?

Johannes Schäfer ist ein junger, motivierter Gründer. Auch er nascht gerne und suchte nach einer gesünderen Alternative zu herkömmlichen Schokoladen. Er kommt aus dem Main-Taunus-Kreis und hat sein Start-up ganz aus eigener Kraft auf die Beine gestellt. Das besondere an seiner Schokolade ist die Zugabe von chinesischen Vitalpilzen. Diese werde in Asien schon seit Jahrhunderten verwendet. Sie können auf den Körper mal anregend oder auch mal beruhigend wirken.

Weiterlesen