Mastodon

Der Interviewpodcast von Toni und Sebastian

Köln - Zwei Gastgeber - ein Interviewpodcast - zwei Formate.

Wir sprechen regelmäßig mit Menschen, die interessante Geschichten erzählen.
Neue Interviews kannst du alle zwei Wochen bei Spotify, Apple Podcasts, RTL+ und Deezer streamen, oder direkt hier auf der Homepage abspielen.
Du willst mehr über queere Themen erfahren? Dann hör doch einfach Die Bunte Stunde.
Bei Die Gesprächsvollzieher widmen wir uns Themen aus allen erdenklichen Lebenslagen.
Nimm Kontakt zu uns auf und schreib uns deinen Themenvorschlag. Alle Neuigkeiten gibt's auch auf Instagram. Alle weitern Möglichkeiten uns zu hören findest auch im Ausgang Podcast Linktree.

DBS#16 – Thaly – Pupplay – ein perverser Fetisch?

©AusgangPodcast

 

Pupplay – ein bizarrer Fetisch?

Wenn es um Fetisch geht, haben viele wahrscheinlich ein entsprechendes Bild im Kopf. Da kann es eigentlich nur um Erniedrigung, Unterwerfung und perverses Sexspiel gehen. Oder?

In dieser Folge der bunten Stunde beschäftigen wir uns zum ersten Mal mit einem ganz fremden Thema. Wenn es um Fetisch geht, sind wir sogenannte „Vanillas“. So werden Menschen außerhalb der Fetisch-Szene genannt, die nicht aktiv damit zu tun haben.

Thaly ist sogenannter Pupplayer (aus dem englischen: Pup, Kurzform von Puppy, deutsch: Welpe) und erzählt uns wie er dazu kam, diesen Fetisch auszuleben. Pupplay ist eine Unterform des sogenannten Petplays. Weiterlesen

DGS#66 – Jan Rekeszus – Von der Band zum Musicaldarsteller

©Ina Bohnsack

 

Jan Rekeszus ist aus der Musical-Welt nicht mehr weg zu denken. Nicht mehr ganz Newcomer hat er sich in kürzester Zeit einen Namen im Musical-Bereich gemacht und ist ein gefragter Gast auf vielen deutschen Bühnen und Produktionen. Toni traf in ihn Anfang November in Bonner Schauspielhaus, wo er gerade den „Tony“ in West Side Story spielt.

Jan schloss im Jahr 2016 seine vierjährige Ausbildung im Fach „Musical-Show“ an der Universität der Künste in Berlin, mit Diplom ab. Schon während dessen spielte er fleißig in Musicals und Theaterstücken. Einer Mehrzahl der Musicalkenner ist er höchst wahrscheinlich aus Ludwig² im Festspielhaus Füssen bekannt. Im Musical über König Ludwig von Bayern spielte er zunächst die Rolle des Graf Dürckheim. Im Jahr 2019 erstmals auch König Ludwig.
Wie es sich anfühlte in die Fußstapfen von Kollegen wie Jan Ammann oder Matthias Stockinger zu treten, hört ihr im Interview.

Weiterlesen

DBS#15 – Pat – Bulimie ist keine Frauenkrankheit

Pat im Ausgang Podcast Interview ist Teilnehmer bei Big Brother 2020 bei Sat.1
©Patjabbers

Bulimie ist eine reine Frauenkrankheit? Das kann Pat aus seiner Erfahrung nicht bestätigen.

Pat litt jahrelang an Bulimie und lebt bis heute mit einer Essstörung. In seiner Schulzeit kämpfte er mit Übergewicht und wurde ständig gemobbt und drangsaliert.  Es gab allerdings nicht nur verbale Attacken von Mitschülern. Auch körperlich wurde er immer wieder angegriffen, geschupst und sogar bespuckt.

Diese Angriffe haben nachhaltig Spuren bei Pat hinterlassen. Der Kampf mit dem Übergewicht und das schlechte Gewissen brachten ihn zu Diäten. Viele Hungerkuren und schlussendlich das regelmäßige Erbrechen seiner Mahlzeiten gaben Pat Bestätigung, er nahm sehr viel ab und  wurde immer schlanker.

Weiterlesen

DGS#65 – Helmut A. Wiemer und die Kölsch Kultur

Bild©H.A.Wiemer

Helmut A. Wiemer ist einer der wenigen gebürtigen Kölner die wir bisher kennen lernen durften.
Vor einiger Zeit waren ganz spontan bei seinem musikalischen Abend „Wiemers Gipfeltreffen“ zu Gast.

Helmut lädt in diesem Rahmen regelmäßig Gäste ein, die er selbst auch kennt und schätzt. Seien es Musiker, Schauspieler oder auch Entertainer. Durch seine jahrelange Aktivität in der Musikbranche kennt er eben auch viele Leute.

Weiterlesen