Philipp Kaul – Kuchen statt Kurze: Was ist der Morning Rave Köln?

Kuchen statt Kurze: Philipp Kaul ist Ausrichter des Morning Rave in Köln
Feiern und gleichzeitig voller Energie in den Tag starten – das klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Doch genau das macht der Morning Rave in Köln möglich. Statt Katerfrühstück gibt es hier Kaffee, Kuchen und Beats. Wir haben mit Philipp Kaul, dem kreativen Kopf hinter diesem besonderen Event, über die Idee, die Umsetzung und die Energie gesprochen, die den Morgen zur besten Partyzeit macht.
Wir kennen es alle: Nächte, die lang werden, Drinks, die schwer im Magen liegen und das Aufstehen am nächsten Morgen wird zur Qual. Philipp Kaul aus Köln hat die Perspektive gewechselt und bietet den „Power am Morgen“, statt durchfeierte Nächte.
Woher kommt der Morning Rave?
Die Idee: Menschen treffen sich schon früh am Morgen, tanzen gemeinsam und starten danach motiviert in den (Arbeits)Tag. Keine Müdigkeit, kein Kater, keine verlorene Zeit. Stattdessen wartet nach dem Rave noch ein kompletter Tag voller Möglichkeiten. So wird auch der Weg ins Büro gleich viel entspannter.
Woher kam für Philipp der Impuls, den Morning Rave umzusetzen? Er verrät uns, dass es eine Mischung aus Beobachtung und Experiment war. Er hat bemerkt, dass sich die Ausgehkultur in den letzten Jahren verändert: Viele wollen nicht mehr die ganze Nacht unterwegs sein, sondern bewusster mit ihrer Zeit umgehen. Ob Geschäftsführerin oder Mama: Wer Kinder hat, hat abends kaum die Gelegenheit noch auszugehen. Zu familiären Verpflichtungen passen keine durchfeierten Nächte und mit dem Tanz in den Morgen können auch Eltern gelassen feiern gehen.
Der Morning Rave ist eine Party bei Tageslicht. Hier gibt es Kuchen statt Kurze, Smoothies und jede Menge gute Laune. Aus einer spontanen Vision ist mittlerweile ein fester Termin im Kölner Eventkalender geworden und das Rave findet ungefähr alle bis 4 bis 6 Wochen statt.
Veranstaltet wird das Event in Philipps High Studios in Köln Ehrenfeld. Als Geschäftsführer stellt er dort eine große Fläche für Content Creator und Kreative zur Verfügung. Ob Werbedreh, Fotoshooting oder Tanz am Morgen, Philipp hat in seinem Studio jede Menge Platz. Der Rave bietet ist aktuell aber auf 150 Feier-Freudige begrenzt. Wer den Rave also selbst mal erleben möchte, sollte regelmäßig den Eventkalender checken.
Tanz als Katalysator für einen guten Start in den Tag
Als besonders spannend beschreibt Philipp die Energie beim Morning Rave entsteht. Er empfindet die Stimmung am Morgen gänzlich anders als abends im Club. Statt Müdigkeit herrscht Lebensfreude, Motivation und Tatendrang.
Viele Teilnehmende berichten, dass sie nach dem Tanzen beschwingt zur Arbeit gehen oder den Tag mit völlig neuer Leichtigkeit angehen. Das macht den Morning Rave mehr zum Lebensgefühl als nur zur Party.
Wir waren neugierig: Was macht den Reiz aus, wenn man nicht auf Drinks, sondern auf Kaffee und Müsli setzt? Philipp Kaul sagt, es ist die Mischung aus Musik, Bewegung und Gemeinschaft, die den Unterschied macht. Ob jung oder alt, alle findet hier einen Platz. Das Miteinander steht im Vordergrund, nicht das Durchhalten bis zum Morgengrauen. Es ist eine Feier, die zeigt: Feiern muss nicht immer nachts sein.
Philipp Kaul inspiriert zu neuen Ideen des Feierns
Das Gespräch mit Philipp Kaul hat uns gezeigt, dass es sich lohnt, über Traditionen nachzudenken. Warum immer nachts feiern, wenn der Morgen so viele Chancen bietet? Der Morning Rave in Köln bringt nicht nur frischen Wind in die Clubszene, sondern inspiriert alle Interessierten, neue Wege zu gehen.
Die Community wächst stetig, und viele Teilnehmende schwärmen von dem besonderen Gefühl, Teil dieser Bewegung zu sein. Der Morning Rave ist nicht nur eine Veranstaltung, er ist ein Statement für einen bewussteren Lifestyle. Mit Musik, Tanz und guter Laune wird der Morgen zur besten Zeit des Tages. Philipp Kaul hat es geschafft, ein Event zu kreieren, das gleichzeitig Spaß, Gemeinschaft und Energie bietet.
Wenn wir ehrlich sind: Wer will nicht gut gelaunt, energiegeladen und ohne Kater in den Tag starten Lust bekommen, den Morning Rave selbst zu erleben? Dann haltet Ausschau nach den nächsten Terminen in Köln und lasst euch von der Energie mitreißen. Startet den Tag anders – startet ihn tanzend!
Wer Philipps Studio einmal selbst mieten möchte, besucht am besten die Website von High Studios
Tickets für den Morning Rave gibt es regelmäßig über Rausgegangen.
Jetzt gleich weiterhören: Unser Anspieltip bei Ausgang Podcast
Mit Luca Künstler und Lucas König haben wir 2024 über die Technobewegung in Köln und ihre Liebe zur Technomusik gesprochen. Die beiden sind mittlerweile getrennt als Techno-DJs unterwegs.
In der Episode "Philipp Kaul – Kuchen statt Kurze: Was ist der Morning Rave Köln?" sind zu hören:
| Toni |
|
|
| Sebastian |
|