DGS#25 – Kaddy Arendt – Die Welt der Brettspiele

- Sind Brettspiele noch zeitgemäß?
- Was können Brettspielfreunde Neues auf dem Markt erwarten?
- Hat die Digitalisierung in der Spielbranche die Überhand?
Dein Interview- und Gesprächs-Podcast mit Menschen, die etwas zu erzählen haben aus Köln.
Mukoviszidose (dt. zäher Schleim) ist eine autosomal-rezessiv vererbte Stoffwechselerkrankung. Die noch immer unheilbare Krankheit beschäftigt Denise Yahrling bereits seit ihrer frühen Kindheit. Zunächst konnten ihre Eltern mit ihren Symptomen nicht viel anfangen. Es brauchte mehrere Arztbesuche, bis man herausfand dass Denise an Mukoviszidose erkrankt ist.
Es ist nicht nur Leidenschaft, sondern Berufung. Sebastian ist nämlich Maßschneider aus Köln und kreiert in seinem eigenen Atelier in Köln-Stammheim vor allem Herrenmode. Inspiration bietet ihm vor allen Vintage-Mode der 1920er Jahre. Auch die moderne Variante ist aber möglich und wird häufiger angefragt. Den Kund*innen bleiben bei Sebastian Hoofs keine Wünsche offen.
Olga Witt ist Gründerin eines Unverpacktladens und sagt mit Tante Olga dem Müll den Kampf an. „Verpackungsfrei leben“ heißt diese Bewegung. Für die ehemalige Architektin ist daraus eine Berufung geworden. Den Rucksack geschnürt, ging es auf eine sechsmonatige Selbstfindungsreise bei der sie dem Thema Müllvermeidung begenete. Feuer und Flamme, begann sie bei der Rückkehr ihr Leben umzukrempeln und ihren Haushalt vom Müll zu befreien. Als sie ihren Mann kennen lernt, starten beide das Projekt Zero Waste und gründen gemeinsam mit einer Freundin den Unverpacktladen Tante Olga in Köln.