Schlagwort: Interviewpodcast

DGS#49 – Johannes Schäfer erfindet Goldberger Pilzschokolade

Johannes Schäfer und Goldberger Schokolade zu Gast bei Ausgang Podcast
©Ausgang Podcast

Goldberger Schokolade  – die neuste Innovation?

Johannes Schäfer ist ein junger, motivierter Gründer. Auch er nascht gerne und suchte nach einer gesünderen Alternative zu herkömmlichen Schokoladen. Er kommt aus dem Main-Taunus-Kreis und hat sein Start-up ganz aus eigener Kraft auf die Beine gestellt. Das besondere an seiner Schokolade ist die Zugabe von chinesischen Vitalpilzen. Diese werde in Asien schon seit Jahrhunderten verwendet. Sie können auf den Körper mal anregend oder auch mal beruhigend wirken.

Weiterlesen

DGS#39 – Mrs. Greebird – Erst Castingshow, dann eigenes Label

  • Wie kommt man eigentlich zu einer Castingshow?
  • Kann man als Musiker nach einer Castinghow auch auf eigenen Beinen stehen?
  • Was bedeutet es, ein eigenes Label zu gründen?

Vor einiger Zeit trafen wir Sahra Nücken und Steffen Brückner, die zusammen das Folk-Duo Mrs. Greenbird bilden. 2012 nahmen sie an der Castingshow X-Factor teil und holten sich den Sieg. Das erste Album ließ nicht lange auf sich warten und auch die zweite Platte folgte und wurde sogar in Nashville produziert. Sahra und Steffen waren auch nach der Castingshow immer fleißig bei der Produktion von Musik. Sie merkten allerdings dass sie mit keinem Label so richtig überein kamen und gründet schließlich ein Eigenes. Wie Sahra und Steffen zusammenfanden und ihren Weg bis heute gingen, hört ihr in einer neuen Folge von die Die Gesprächsvollzieher.

Die Homepage von Mrs. Greenbirg findet HIER

Falls Ihr Anregungen für weitere Themen habt oder kommentieren möchtet, könnt Ihr unten einen Kommentar hinterlassen oder uns ganz einfach über „Kontakt“ direkt ansprechen. Wir freuen uns über Eure Rückmeldungen und Zuschriften.

DGS#37 – Tillmann Depping – Wie wird man eigentlich Schauspieler?

©Andrea Cordes Fotografie
  • Wie wird man Schauspieler?
  • Wie kommt man auf die Bühne, wenn man die Ambition zum Schauspiel hat?
  • Was sollte man mitbringen, wenn man zum Vorsprechen möchte?

Diese Fragen beantwortet uns in dieser Folge Tillmann Depping.
Zum Zeitpunkt der Aufzeichnung, war er kurz vor seinem Abschluss des Studiums und hatte schon ein paar Schauspielerfahrungen gesammelt. Wir haben mit ihm besprochen, was Schauspielbeginner für Auditions mitbringen sollten und wie man sich im Studium und auf der Bühne etablieren kann. Auch Social Media spielt eine wichtige Rolle für Sichtbarkeit in der Branche. Wie Tillmann sein Studium erlebt und was er sich für seine Zukunft vorstellt, hört ihr wie immer kostenlos.

Tillmann auf Facebook

Falls Ihr Anregungen für weitere Themen habt oder kommentieren möchtet, könnt Ihr unten einen Kommentar hinterlassen oder uns ganz einfach über „Kontakt“ direkt ansprechen. Wir freuen uns über Eure Rückmeldungen und Zuschriften.

DGS#36 – Matze Hielscher – Mit Vergnügen

  • Wie fühlt es sich an, eine Band langsam erfolgreich zu machen?
  • Was bedeutet es eine Unternehmen aufzubauen und es zu etablieren?
  • Wie fühlt es sich an, wenn man als Chef den ersten Mitarbeiter entlassen muss?

Diese und weitere Fragen stellten wir Matze Hielscher. Als Bassist von Virginia Jetzt, war er viele Jahre Teil einer Band die sich langsam in den Musikhimmel spielte und europaweit erfolgreich war. Irgendwann war die Zeit der Band zu Ende und 2010 gründete Matze mit seinem heutigen Geschäftspartner und Freund Pierre Türkowsky das Unternehmen Mit Vergnügen. Auch diese Firma etablierten sie über viele Jahre ganz langsam und machten sie zu einem erfolgreichen Online-Stadt-Magazin.

Matze ist nicht nur Chef, sondern auch Ehemann, Papa und hat mit „Hotel Matze“ seinen eigenen Podcast gestartet. Die ganze Geschichte könnt ihr jetzt, wie immer kostenlos anhören.

Hotel Matze findet ihr HIER

Zu „Mit Vergnügen“ gelangt ihr HIER

Falls Ihr Anregungen für weitere Themen habt oder kommentieren möchtet, könnt Ihr unten einen Kommentar hinterlassen oder uns ganz einfach über „Kontakt“ direkt ansprechen. Wir freuen uns über Eure Rückmeldungen und Zuschriften.